Mission & Verein

Die Community-Initiative von StartUp Stuttgart gibt es bereits seit 2011. Ende 2014 wurde StartUp Stuttgart dann in einen Verein umgewandelt. Seitdem gibt es ein kontinuierliches Mitgliederwachstum, ein Beirat wurde ins Leben gerufen und die Facebook Community erfreut sich einer großen Beliebtheit.

Wir sind von dem Potenzial in Baden-Württemberg für eine nachhaltige Gründerkultur überzeugt und glauben an die Chancen, die sich daraus für jeden Einzelnen und die Gesellschaft ergeben.

  • Wir fördern eine Vertrauenskultur und leben die Werte Offenheit und Inklusivität.
  • Wir unterstützen eigenverantwortliches unternehmerisches Denken und Handeln.
  • Wir motivieren unser Umfeld, sich uneigennützig in der Community zu engagieren.
  • Wir verbinden Bestehendes mit Neuem.

Dies erreichen wir durch:

  • die Organisation von Veranstaltungen, die motivieren, inspirieren und vernetzen,
  • die Berichterstattung über die Gründerszene,
  • den Transfer von Wissen zum Thema Unternehmertum,
  • die Vermittlung von Kontakten,
  • das Schaffen von Entfaltungsraum,
  • die Beschleunigung von Gründungsideen,
  • die Verbindung von Wissenschaft, etablierten Unternehmen, Kapital und Startup-Unternehmen,
  • und den aktiven Einsatz für den Gründerstandort Baden-Württemberg.

Warum es sich lohnt, Mitglied beim Startup Stuttgart e.V. zu werden

Als Startup ist es wichtig von Beginn an ein gutes Netzwerk zu haben. Mit Startup Stuttgart e.V. wollen wir euch genau das bieten: das bestmögliche Netzwerk in Stuttgart und der Region. Der Verein besteht aus vielen jungen und erfahrenen Gründern, die gemeinsam die Region Stuttgart als Startup Region auf- und ausbauen wollen.

Mitglieder des Startup Stuttgart e.V. profitieren von den Erfahrungen aller Mitglieder. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten, die ähnliche Erfahrungen sammeln wie du profitieren stets alle Seiten und deine Idee oder dein Business kann schneller wachsen. Bereits in der Vergangenheit haben wir mit Events wie dem Gründergrillen Stuttgart, dem Startup Weekend oder dem Startup Lunch dafür sorgen können, dass sich junge Gründer aus der Region treffen, kennen lernen und gemeinsam Projekte angehen.

Mit mehr als 60 Mitgliedern zum Start Anfang Dezember 2014 haben wir dabei ein guten Grundstein für die Zukunft der Stuttgarter Startup-Szene gelegt. Unser Ziel ist es, so vielen Gründern wie möglich den Weg zum Erfolg zu ebnen. Wir planen für die Zukunft weitere, größere Events, Delegationsreisen zu Big Playern oder internationalen Events. Je mehr Mitglieder an einem Strang ziehen, desto mehr Möglichkeiten wird es geben.

Hier findest du unsere Satzung und Gebührenordnung. 

Seid dabei und helft die Region Stuttgart zu einer der erfolgreichsten für Startups zu machen.

Euer Startup Stuttgart e.V. Team

Team

Tobias Sick

Tobias Sick

Finanzvorstand

"Startup-Steuermann" Tobias Sick ist Startup-Steuerexperte und als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Partner bei HWS, eine der renommiertesten mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften im Raum Stuttgart. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die vollumfängliche Beratung und Betreuung von Startups und Wachstumsunternehmen, die Begleitung von Finanzierungsrunden, Unternehmenskäufen und -verkäufen, die Durchführung von gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, Fragen des Internationalen Steuerrechts sowie die Erstellung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen.

Seit Jahren gilt sein besonderes Interesse der Förderung innovativer Ideen (u.a. Stiftung Ideenfabrik), lokaler Jungunternehmer und einer noch attraktiveren Startup-Community.

Daneben hat Tobias Sick seit 2012 mehrere Lehraufträge an der DHBW Stuttgart, u. a. für Rechtsformwahl und Unternehmensbesteuerung sowie Internationales Steuerrecht. Des Weiteren ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Co-Autor des "Start-up-Guide", Stiftungsratsmitglied der Stiftung Ideenfabrik, Mitglied im Mentorennetzwerk von First Momentum Ventures sowie Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Stuttgart.

Mario Buric

Mario Buric

Vorstand

Mario ist mehrfacher Gründer und berät regelmäßig Startups bei der
Geschäftsmodellsuche und Finanzierung. Dabei verfügt er über zahlreiche
Kontakte zu verschiedensten Finanzierungspartnern. Als Lehrbeauftragter
und Gastdozent ist er an vielen Hochschulen aktiv. In seiner Rolle als
Mentor, Coach und Jurymitglied unterstützt er Startups in zahlreichen
Programmen, u.a. bei Stoff im Kopf in Reutlingen, beim M.Tech
Accelerator oder der Startup Autobahn sowei bei weiteren Akzeleratoren
und Inkubatoren, Pitch Contests und StartupWeekends oder als Ambassador
und Venture Scout für First Momentum Ventures. In den letzten Jahren hat
er verschiedene Formate selbst initiiert, u.a. das Gründerfrühstück oder
den CrowdTuesday in Stuttgart. Er ist Gründungsmitglied von Startup
Stuttgart e.V. und des German Crowdfunding Networks. Als Experte ist er
beim HTGF gelistet und bewertet seit vielen Jahren als externer
Gutachter im Auftrag der EU-Kommission Geschäftsideen, -modelle und
-pläne von Startups aus ganz Europa.

Gunnar Groß

Gunnar Groß

Vorstand

Gunnar Groß ist erfahrener Gründer, Entrepreneur und HR-Profi aus Leidenschaft.
2012 hat er sein erstes Unternehmen, eine spezialisierte Personalberatung auf- und ausgebaut und 2019 erfolgreich verkauft.
Über die Digitalisierung der eigenen Unternehmensprozesse hat Gunnar die Welt der Startups entdeckt und hat 2015 sein erstes Startup auf den Weg gebracht.
Zwischenzeitlich hat Gunnar etliche Startups mitauf- und ausgebaut, in Startups investiert und berät etablierte Unternehmen und Startups beim Auf- und Ausbau und der Digitalisierung des Geschäfts und im Bereich Aufbau und Durchführung eines modernen HR und Recruitings.

Zudem hat er 2017 die Eventformate innolution valley und innolution night ins Leben gerufen und aktuell den neuen Onlineshop für Startup-Produkte und Services JumpSpot.io mit aufgebaut
Sein neuestes Startup karriereheld.team, seit 2021 EXIST-gefördert, hat es sich zum Ziel gemacht, mit einem neu entwickelten Team-Fit-Test und Künstlicher Intelligenz das Recruiting schneller, nachhaltiger und vor allen Dingen passender zu machen.

Jochen Rieger

Jochen Rieger

Vorstand

Jochen ist Mentor für unterschiedlichste Unternehmen, Experte für Businessaufbau und hat in den letzten 10 Jahren zahlreiche Unternehmen aufgebaut.