STUTTGART-Messe am 13.05.2022: Auf die Plätze fertig los.
Sie spielen mit dem Gedanken, das zu tun, was Ihnen Freude bereitet und für das Sie brennen?
Beschreibung
STUTTGART-Messe am 13.05.2022: Auf die Plätze fertig los.
Sie spielen mit dem Gedanken, das zu tun, was Ihnen Freude bereitet und für das Sie brennen? Haupt oder nebenberuflich den Traum erfüllen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm:
Impulsvorträge von Gründern im Alter von 32 bis 63 Jahren.
Der Bildungsträger Aurelia stellt sein Konzept des Betriebsmanagers Mittelstand vor. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit!
Mit der Platzhirschstrategie von Frau Cornelia Siegmann grenzen Sie Ihr Geschäftsmodell klar und eindeutig zum Wettbewerb ab. Das bringt Geschäftserfolg!
Der Steuerberater Fabian Klement von der Steuerberatungsgesellschaft HWS aus Stuttgart ist spezialisiert auf wachstumsstarke Startups sowie ambitionierte Gründer und spricht darüber, was diese über Steuern wissen müssen!
Der Fördermittelexperte Herr Torsten Eichel führt Sie gekonnt durch den Fördermitteldschungel.
Herr Frank Radynski begleitet Sie bei Ihrem Gründungsvorhaben durch einen gelungenen Finanz- und Geschäftsplan bis zum Banktermin.
Gesunde Lebensweise: Herr Dr. Kraft stellt Ihnen aus medizinischer Sicht einen Powerdrink zusammen.
Herr Matthias Schwarz – Key Account Manager bei der Barmer Krankenversicherung beantwortet Ihre Fragen: Was passt im Gesundheitswesen in der digitalen Welt
Neben diesen Vorträgen haben Sie die Möglichkeiten noch weitere interessante Gespräche mit unseren Ausstellern zu führen.
Ihre Investition beträgt Euro 40,00 inkl. MwSt. (Messebesuch, Fingerfood und Getränke sind im Preis enthalten).
Wir freuen uns Sie am 13. Mai 2022 im relexa Waldhotel Schatten in Stuttgart persönlich begrüßen zu können.
Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 7.
Beschreibung
Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 7. Juli wird’s heiß! Komm zum Feuerstarter und präsentiere dich, dein Business oder deine Idee. Gewinne neue Kontakte, die dich weiterbringen.
Jeder, der pitchen möchte bekommt 3 Minuten Zeit um sich, sein Business oder seine Idee vorzustellen.Eine festgelegte Reihenfolge gibt es dabei nicht – komm einfach auf die Bühne und leg‘ los.
Essen und Trinken sind frei! Alle Infos und Anmeldung über den unten stehenden Link zu erreichen. Gleich hier anklicken und anmelden…
Liebe Gründerinnen und Gründer,
Ihr könnt Euch ab sofort für den Start-up BW Summit 2022 bewerben!
Der Start-up BW Summit ist das
Beschreibung
Liebe Gründerinnen und Gründer,
Ihr könnt Euch ab sofort für den Start-up BW Summit 2022 bewerben!
Der Start-up BW Summit ist das Highlight Event für Start-ups und Gründungen in Baden-Württemberg, organisiert durch die Landeskampagne Start-up BW. Dieses Jahr findet der Summit am 30. September 2022 auf der Landesmesse Stuttgart statt.
Auf dem Start-up BW Summit trefft Ihr auf andere Start-ups, Acceleratoren und Ökosysteme, Corporates und KMUs, VCs und Business Angels, die auf der Suche nach den Ideen der Zukunft sind und sich als Kunden, Partner und Mentoren mit Accelerator-Programmen sowie als Investoren mit Venture Capital-Angeboten anbieten.
Ihr habt die Möglichkeit Euch mit Eurem Start-up auf einen Stand in den folgenden Branchen- und Technologiefeldern zu bewerben: Energy & Environment, E-Services & FinTech, Life Sciences & MedTech, Manufacturing & Mobility, Social Innovation & GovTech, Software & IT Security. Da der diesjährige Summit den thematischen Schwerpunkt Künstliche Intelligenz hat, gibt es darüber hinaus ein weiteres eigenständiges Branchen- und Technologiefeld Artificial Intelligence. In diesem Feld könnt Ihr Euer Start-up präsentieren, wenn dessen Geschäftsmodell maßgeblich auf Künstlicher Intelligenz oder Quantentechnologie basiert.
150 bis 200 ausgewählte technologieorientierte Start-ups aus dem B-to-B-Bereich erhalten auf diesem Summit die Möglichkeit, ihr Start-up und ihre Geschäftsidee in Form eines Messestands zu präsentieren. Der Messestand wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg finanziert. Ihr müsst lediglich eine Teilnahmegebühr in Höhe von 250 Euro (inkl. MwSt) bezahlen.
Der diesjährige Start-up BW Summit wird in Kooperation mit dem Tübingen AI Center, einem der sechs nationalen KI-Kompetenzzentren Deutschlands, organisiert.
Nutzt die Chance, bewerbt Euch jetzt und werdet mit Eurem eigenen Messestand Teil von THE Start-up LÄND auf dem Start-up BW Summit 2022! Schnell sein lohnt sich: Die ersten 50 Start-ups erhalten ein Early Bird Special.
Wir wünschen Euch bei der Bewerbung viel Erfolg und hoffen, Euch auf dem Start-up BW Summit 2022 persönlich zu treffen!
Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung und freuen uns schon darauf, Sie auf dem Start-up BW Summit persönlich zu treffen! Tragen Sie sich den 30. September 2022 schon jetzt im Kalender ein – sofern nicht bereits geschehen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an summit@startupbw.de wenden.
Dort können Sie unter anderem die Pitchdecks für Start-ups und auch in Kürze die Pitchdecks für Ökosysteme und KI-Initiativen sowie die Pitchdecks für Corporates finden.
Diese Website speichert diverse User-Agent-Daten. Diese Daten werden verwendet, um eine persönlichere Erfahrung zu ermöglichen und Ihren Aufenthaltsort auf unserer Website gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu verfolgen. Wenn Sie sich gegen ein zukünftiges Tracking entscheiden, wird in Ihrem Browser ein Cookie eingerichtet, der diese Auswahl für ein Jahr speichert. Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wesentliche Website-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.