Heute war Tobias (Vorstand Startup Suttgart) auf Einladung vom Wirtschaftsrat beim Innovationspolitischen Frühstück mit der Staatssekretärin Katrin Schütz (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg) zum Thema „Finanzierung und Venture Capital“ im Pop-Up Restaurant auf der Baustelle von LIVE AT STUTTGART. Finanzierung von Startups ist gerade ein sehr heißes Thema und wird uns in der Region auch noch eine Weile beschäftigen.
Nach der Begrüßung durch Joachim Rudolf (Landesvorsitzender Wirtschaftsrat) und Dr. Stefan Kaufmann (CDU) sowie spannenden Impulsvorträgen von der Staatssekretärin Katrin Schütz sowie u.a. Dr. Helmut Schönenberger (Geschäftsführer, UnternehmerTUM GmbH, Garching) und Dr. Helmut Schelling (Firmengründer, Vector Informatik, Stuttgart) erläuterte Heiner Scholz mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft das hinter LIVE AT STUTTGART steckende Konzept. Im Anschluss daran folgte eine kleine Podiumsdiskussion mit den Rednern bevor es dann zur Führung durch das sich gerade mit Hochdruck im Aus- und Umbau befindende denkmalgeschützte ehemalige Leitz-Areal des LIVE AT STUTTGART ging.
Wir freuen uns schon auf die Eröffnung vom Live AT Stuttgart – eine tolle Ergänzung für das Stuttgarter Ökosystem.
Es hört sich fast zu gut an!
In Stuttgart entsteht eine neue, riesige Fläche mit >36.000 m² für Startups, Künstler, Makers, Corporates und Gründungsinteressierte – zum Vergleich, das Gründerzentrum Garching/München ist ca. 6.000 m² groß. Nachdem Flächen in Stuttgart immer Mangelware sind, haben wir uns auf den Weg gemacht um mehr über das Projekt Live at Stuttgart für euch zu erfahren.
Wir sprachen mit Heiner Scholz, dem Initiator, in seinem Büro in Böblingen. Mit dem Projekt Live at Stuttgart, ist Heiner überzeugt, wird etwas Besonderes geschaffen. Ein Ort der sich an der europäischen Art des Zusammenlebens orientiert. Das heißt, bei der ganzen Gestaltung des Gebäude wird sehr viel Wert darauf gelegt den engen Austausch zwischen den Menschen zu fördern. Auf 9 Etagen wird es unterschiedlichste Flächen geben, von Büros, Maker Space, Co-Working, Besprechungsräume, großzügige Gemeinschaftsküchen, Fitnessraum, Restaurant, Kiosk, Swimming Pool und sogar einen Club. Durch diese Konzeption möchte man die eingezogenen Unternehmen, Gründer, Startups und Künstler zu einer Gemeinschaft „formen“.
An der Gesamtfläche werden Corporates allerdings nur einen kleinen Anteil bekommen. Für Startups soll der Einzug ins Live at Stuttgart bezahlbar bleiben. Man tüftelt augenblicklich noch an den genauen Beitragsmodellen, dazu wird es in den nächsten Wochen mehr Infos geben.
Heiner Scholz vor der Skizze von Live at Stuttgart
Bereits Anfang 2017 soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein. Die komplette Fläche wird voraussichtlich ab Mitte 2017 bezugsbereit sein. Wer Interesse an der Fläche hat, kann sich bereits auf der Reservierungsliste eintragen (Link am Ende des Artikel). Heiner betonte aber auch, dass „Vielfalt wichtig ist„. Daher werden alle Interessenten noch mal kontaktiert, um das Konzept zu erläutern und den „Fit“ zu prüfen.
Fläche Live at Stuttgart
Im November folgt eine Pressemitteilung mit mehr Infos. Wir von Startup Stuttgart bedanken uns für die Vorab-Info und drücken dem Projekt die Daumen. Stuttgart braucht bezahlbare Flächen für Gründer und ein solches Quartier mit Corporates, Startups, Küstler etc. hört sich vielversprechend für die Weiterentwicklung des Stuttgarter Startup Ecosystem an.
https://startup-stuttgart.de/wp-content/uploads/2016/11/Bildschirmfoto-2016-11-11-um-23.04.45.png12992550Christoph Röscherhttp://startup-stuttgart.de/wp-content/uploads/2016/07/stastu_logo_2016.pngChristoph Röscher2016-11-11 22:59:392016-11-12 12:06:3736.000 m² Pioniergeist in Stuttgart für Startups ….
es soweit, das Jahresabschluss-Gründergrillen steht bevor. Und zum Jahresende können wir Euch noch einmal ein Highlight präsentieren. Gemeinsam mit unserem Sponsor Pioniergeist sind wir noch einmal unterwegs…
Ihr habt sicher schon mitbekommen, dass in Stuttgart ein riesiges neues Areal entsteht, das auch eine Menge Platz für Startups bereit hält – das LIVE AT LEITZ. Wir räumen das Baumaterial für Euch zur Seite und laden Euch ein, schon vor der Eröffnung einen ersten Eindruck des Geländes zu bekommen.
!! WICHTIG !!
Bedingt durch die Baustellensituation benötigen wir dieses Mal zwingend eine namentliche Anmeldung über ein kostenloses Eventbrite-Ticket und ein unterschriebenes Anmeldeformular. Bitte denkt daran, beides mitzubringen – wir dürfen Euch aus Sicherheitsgründen sonst nicht aufs Gelände lassen.
https://startup-stuttgart.de/wp-content/uploads/2016/12/headergrafik-live-at-leitz-EB.png295590Kai Blischhttp://startup-stuttgart.de/wp-content/uploads/2016/07/stastu_logo_2016.pngKai Blisch2016-12-05 14:36:042016-12-05 14:48:02‚Pioniergeist‘ Gründergrillen unterwegs im LIVE AT LEITZ
Diese Website speichert diverse User-Agent-Daten. Diese Daten werden verwendet, um eine persönlichere Erfahrung zu ermöglichen und Ihren Aufenthaltsort auf unserer Website gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu verfolgen. Wenn Sie sich gegen ein zukünftiges Tracking entscheiden, wird in Ihrem Browser ein Cookie eingerichtet, der diese Auswahl für ein Jahr speichert. Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wesentliche Website-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.