Aus internen Quellen haben wir erfahren, dass der schwäbische Weltkonzern nun auch einen eigenen Startup-Inkubator bekommen soll. Eine eigenes Investmentvehikel haben die Schwaben ja bereits mit ihrer Tochter Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC). Diese hat ihren Fokus jedoch bisher stark auf dem europäischen Ausland und in Berlin. Ob es einen Zusammenarbeit zwischen RBVC und dem Inkubator geben wird, ist uns stand heute noch nicht bekannt.

Der Robert Bosch Startup Inkubator ist nach dem letztjährigen Anlauf in Kooperation mit Startup Bootcamp, Daimler und der Allianz, nun der zweite Schritt in Richtung Startupwelt.

Wir sind über die Ausgestaltung des Programms sehr gespannt und berichten hier an dieser Stelle sobald wir mehr Informationen haben!

Update1: Im Netz ist vom Bosch Inkubator noch nicht viel zu finden. Diese (automatisert angelegt) Facebook-Seite deutet aber drauf hin, dass der Sitz des Inkubators in Ludwigsburg sein wird.

Update2: Eine erste Kurzmitteilung hierzu gab es von Bosch bereits im Januar. Bis auf diese Randnotiz hüllt sich der Konzern bisher aber in Schweigen.

Update3: Aus Bosch-internen Quellen haben wir erfahren, dass die BOSP (Robert Bosch Startup GmbH)  derzeit nur für interne Vorhaben gedacht ist,  mittelfristig ist aber auch für externe Startups geöffnet werden soll.

 Update4: Mit  „internen Quellen“ beziehen wir uns auf Informationen eines Mitarbeiters bei Bosch, der bald für die BOSP tätig sein wird.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.