Verein

In dieser Kategorie sind alle Themen zu finde die Startup-Stuttgart.de betreffen.

Buchtipp: Startup.mord – Erfolg kennt keine Grenzen von Prof. Dr. Tobias Kollmann

Ein Roman als Lehrbuch? Wer „The Goal“ von Eliyahu Goldratt gelesen hat weiß, dass sich ein auf den ersten Blick trockenes Thema wie Prozessoptimierung in eine spannende Geschichte packen lässt. Mit „Startup.mord – Erfolg kennt keine Grenzen“ greift Prof. Dr. Tobias Kollmann diese Grundidee auf und vermittelt eine Menge Startup-Wissen in Form eines Romans, welcher […]

Buchtipp: Startup.mord – Erfolg kennt keine Grenzen von Prof. Dr. Tobias Kollmann Read More »

Female Founders Online Congress erleichtert Gründerinnen Einstieg in die Selbstständigkeit

Baden-Württemberg gilt als Gründungshochburg für weibliche Startups – die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Das Potenzial an unternehmerischen Frauen ist enorm.Um eine offene und gleichberechtigte Gesellschaft zu fördern und es Gründerinnen zu erleichtern den Einstieg in die Selbstständigkeit zu finden, haben die Gründerallianz Karlsruhe, die Stadt Karlsruhe und das GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business in Mannheim, den

Female Founders Online Congress erleichtert Gründerinnen Einstieg in die Selbstständigkeit Read More »

Positive Signale vom Land: Start-up Ökosystem wird weiter unterstützt!

Der Umbruch im baden-württembergischen Start-up Ökosystem muss weiterhin von innen heraus stattfinden. Die Weichen sind gestellt, viele Angebote sind bereits aktiv und können mit den neuen Mitteln der Landesregierung ihre Unterstützung ausbauen und gleichzeitig durch Kooperationen besser vermitteln. Gleichzeitig sollen der Standort Stuttgart und ganz Baden-Württemberg sichtbarer nach außen werden: Mit den bereits angesprochenen Angeboten und den bestehenden exzellenten Startups.

Positive Signale vom Land: Start-up Ökosystem wird weiter unterstützt! Read More »

3 nachhaltige Ostergeschenk-Ideen von Stuttgarter Startups

Für alle, die noch ein tolles Ostergeschenk für ihre Lieben suchen, haben wir drei Geschenkideen von nachhaltigen Stuttgarter Startups. Biokosmetik von panakeea panakeea ist ein junges Startup aus Korntal-Münchingen, das seine Biokosmetik erst seit April 2020 verkauft. panakeea steht für ehrliche, pflegende Biokosmetik – made bei uns, im Schwabenländle. Dank außerordentlich hohem Bio-Anteil ist jedes

3 nachhaltige Ostergeschenk-Ideen von Stuttgarter Startups Read More »

So schneiden die Hochschulen aus Baden-Württemberg beim Gründungsradar 2020 ab

Der Gründungsradar des Stifterverbandes vergleicht Hochschulprofile in der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen. Bereits zum fünften mal hat der Gründungsradar untersucht, welche Anstrengungen die Hochschulen für die Stärkung der Gründungskultur vornehmen. Betrachtet werden die Hochschulen explizit in den Bereichen Gründungsunterstützung, -qualifizierung, und -sensibilisierung. Großen Wert legt die Untersuchung auch auf die tatsächlichen Gründungsaktivitäten, die aus den

So schneiden die Hochschulen aus Baden-Württemberg beim Gründungsradar 2020 ab Read More »

Myconics stellt den Betrieb zum Ende des Monats ein

Myconics konnte trotz eines sehr starken Jahres 2020 keine Anschlussfinanzierung sicherstellen und wird am 28. März schweren Herzens eingestellt. Das Stuttgarter Startup hat im letzten Jahr bewiesen, dass sich Nachhaltigkeit und Design nicht gegenseitig ausschließen, sondern bestens ergänzen. Mit Hilfe einer eigens entwickelten KI und einem Netzwerk in ganz Europa hat myconics einzigartige und ästhetische

Myconics stellt den Betrieb zum Ende des Monats ein Read More »

Die Börsenholding Synbiotic SE übernimmt ein Viertel der Anteile von The Hempany

Die Börsenholding Synbiotic, bei der sich alles um die Hanfpflanze dreht, kauft der Anteile des Stuttgarter Startups The Hempany, das hinter hemi – hemp milck steht. Für 550 000 Euro übernimmt die Synbiotic SE ein Viertel des Hanfmilch-Unternhemens. The Hempany melkt Hanfsamen und keine Kühe und wird ab Ende März in allen Alnatura und Rossmann

Die Börsenholding Synbiotic SE übernimmt ein Viertel der Anteile von The Hempany Read More »

4 Fragen an finance, baby!

Tessa und Denise von finance ,baby! bauen gemeinsam eine Learning-Plattform für Frauen rund um finanzielle Challenges in jeder Lebenssituation auf.  Tessa hat Werbung & Marktkommunikation studiert, Denise ist Kommunikationswissenschaftlerin und hat in den letzten Jahren im Marketing und im Produktmanagement gearbeitet. Sie haben sich bei ihrem vorherigen Job in einem StartUp in Stuttgart kennen- und

4 Fragen an finance, baby! Read More »

Matchmaking Industry Kreativcamp sucht Startups und Industriepartner

Der Think Tank sucht euer Startup oder euch als Industriepartner für das Kreativcamp am 18. und 25. März (16:30 bis 18:30). Beim Kreativcamp dreht sich alles um die Vernetzung des regionalen Gründungsgeschehens in Stuttgart. Gemeinsam werden neue Instrumente zur Unterstützung regionaler Startup Aktivitäten erarbeitet.  Vertreter*innen aus Wirtschaft, Forschung, Gründungsförderung und Finanzierung treiben die regionale Vernetzung

Matchmaking Industry Kreativcamp sucht Startups und Industriepartner Read More »

Stuttgarter Startup Smark testet zusammen mit Deutscher Bahn autonomen Supermarkt

Das Stuttgarter Startup Smark testet zusammen mit der Deutschen Bahn und Edeka einen der deutschlandweit ersten 24-Stunden Supermärkte ganz ohne Mitarbeiter. Am Renninger Bahnhof, der einer von 16 Zukunftsbahnhöfen der Deutschen Bahn ist, können ab sofort rund um die Uhr Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel erworben werden. Ein Roboter sucht aus den momentan 300 verschiedenen Artikeln

Stuttgarter Startup Smark testet zusammen mit Deutscher Bahn autonomen Supermarkt Read More »

Top