Einträge von

,

5. Leancamp Stuttgart am 23. Juli 2016 – mit Angebot für Vereinsmitglieder!

Ein Wettbewerbsvorteil der alle herausragenden Gründer-Communities weltweit verbindet ist der offene gegenseitige Austausch, egal ob über Erfolge oder Niederlagen, um von den Erfahrung anderer zu lernen und daran zu wachsen. Das Leancamp ist eine so genannte Un-Konferenz, die diesen Austausch seit Anfang an in der Stuttgarter Region fördert und am 23. Juli 2016 bereits zum […]

,

‚Leancamp & mm1‘ Gründergrillen Stuttgart am 20.11.2015, Rob Fitzpatrick zu Gast & jede Menge Seminare!

Das 4. Leancamp Stuttgart bringt neben dem 35. Gründergrillen am 20. November 2015 allerhand Experten in die Region – viele werden beim Leancamp selbst sein, Vorträge halten oder Workshops anbieten. Gratis Lean Crash-Kurs & Vortrag mit Rob Fitzpatrick am 19.11.15 Am Vortrag der Un-Konferenz (Donnerstag) wird Kamil Barbarski (MAK3it GmbH) ab 14 Uhr eine kostenfreie Einführung in […]

,

Viertes Leancamp Stuttgart am 20.11.2015

UPDATE: Das nächste Leancamp findet am 23. Juli 2016 statt: Tickets >hier< Zusammen mit der Bosch Start-up Platform lädt das Leancamp-Team zum vierten Mal Gründungsinteressierte, Startups, internationale Experten und etablierte Unternehmen nach Stuttgart ein – diesmal erwartet die Gäste unter dem Motto „Teile, lerne, wachse!“ ein umfangreiches Begleitprogramm zur einzigartigen Un-Konferenz. Dieses Jahr gibt es besondere […]

,

Neue Runde: 5-tägiges Programm für deutsche Startups in New York City!

Ihr seid ein junges deutsches IKT – Startup mit Interesse am US-Markt? Auf der Suche nach Venture Capital und neuen Kunden? Ohne fremde Hilfe brauchen deutsche Startups in den USA im Durchschnitt 12-24 Monate, um die notwendigen Beziehungen zu Kunden und Investoren aufzubauen. Im Vergleich zu erfolgreichen US-Startups fehlt es deutschen Entrepreneurs oft einfach an […]

Podiumsdiskussion am 28.4.2015: Vom Startup zum Weltmarktführer – ist Baden-Württemberg bereit für eine neue Gründerzeit?

Unter diesem Motto veranstaltet der Bundesverband Deutsche Startups e.V., die Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, sowie der Junge Wirtschaftsrat am 28. April 2015 eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Startup-Szene, Wirtschaft und Politik. Gemeinsam soll erörtert werden wie es gelingen kann in Baden-Württemberg die Zahl der Gründungen im Allgemeinen und die Entwicklung von Spitzen-Startups im Speziellen zu erhöhen und […]

Einladung zu „Rookie meets Pro“ am 24.2.2015 in Stuttgart

Was haben Unternehmen ob gerade gegründet oder etabliert gemeinsam? Was sind die Geheimrezepte von erfolgreichen Unternehmen? Was sind Handlungsempfehlungen für Newcomer? Wer begleitet den Weg zum Erfolg? Was können alle Beteiligten voneinander lernen? „Pros“, Investoren und Startups treffen sich zu einem außergewöhnlichen Event in einer besonderen Location, um diese und andere Fragen zu klären. Der […]

, ,

Buchvorstellung, Live Q&A & Gewinnspiel mit Alexander Osterwalder am 24.10.2014

Value Proposition Design: Verstärkung für dein Geschäftsmodell-Entwurf! Gemeinsam helfen Business Model Generation und das Value Proposition Design, Geschäftsideen zu skizzieren und sich die Fragen des Unternehmertums zu stellen: Wer sind meine Kunden? Worin bestehen ihre Bedürfnisse? Was würde meine Kunden begeistern oder enttäuschen? Welches Problem wollen wir lösen? Wie verdienen wir Geld? Alexander Osterwalder feiert mit seinen […]

Über 40 Sessions erwartet – das 3. Leancamp Stuttgart am 18.10.2014 hat was zu bieten

Innovationen verlangen Risikobereitschaft. Wie bei jeder Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen gilt es die Risiken so gut wie möglich zu minimieren. Um die Kosten des Scheiterns zu minimieren haben Startups dazu verschiedene Methoden entwickelt, um den größtmöglichen Lernerfolg zu erreichen. Lean Startup ist auch in der Geschäftswelt angekommen Insbesondere durch das Buch „The Startup Owner’s […]