Kathleen Fritzsche

Kathleen hat die Startup-Community seit dem Besuch des ersten Startup Weekends in Stuttgart 2010 nicht mehr losgelassen. Sie gründete Ende 2011 StartUp Stuttgart mit und dann Mitte 2012 Accelerate Stuttgart, um Gründer und Startups in Baden-Württemberg zu fördern und ein Accelerator-Programm für Startups aus dem Neckar Valley aufzubauen. Das erste Programm startete mit fünf Startups im Oktober 2015. Auf ihrem persönlichen Blog schreibt Kathleen über's Reisen und ihren Blick auf die (Startup-) Welt.

StartUp Stuttgart – Einmal London und zurück

Das letzte Februar-Wochenende waren Daniel, Johannes und ich in London, um die lokale Szene ein wenig zu erkunden und vor allem, um Déborah und Anca von Startup Weekend im europäischen Headquarter zu besuchen. Es war super schön, die zwei endlich mal wieder zu sehen und gemeinsam London unsicher zu machen! Bei der Gelegenheit haben wir […]

StartUp Stuttgart – Einmal London und zurück Read More »

Fphresh mischt mit frischem Uhrendesign die Stuttgarter Szene auf

John Stewart, einer der Gründer von Fphresh, ist nicht der typische Schwabe. Als gebürtiger US-Amerikaner hat er in Stuttgart sein Studium abgeschlossen und ist über das Startup Weekend 2011 in die Gründerszene eingestiegen. Mit seinem Enthusiasmus und seinen vielfältigen Ideen reißt er alle mit. So auch mit Fphresh, dem frischen Designeruhren-Label aus Stuttgart. Der zweite

Fphresh mischt mit frischem Uhrendesign die Stuttgarter Szene auf Read More »

Startup Lunch Stuttgart am 06. März 2013

Für all diejenigen, die sich morgens und abends eher schwierig von ihrem Business bzw. ihrer Familie loseisen können, gibt es jeden 1. Mittwochmittag im Monat den Startup Lunch Stuttgart. Dieser findet wieder am 06. März 2013 ab 12:30 Uhr im Besitos am Rotebühlplatz statt. Zur Anmeldung auf Facebook geht’s hier. Es ist ein Tisch auf

Startup Lunch Stuttgart am 06. März 2013 Read More »

Technology Ventures Speed-Dating am 15.03.2013 in Mannheim

Rhein-Neckar Technology Ventures aus Mannheim laden am 15. März 2013 zum Technology Ventures Speed-Dating ein: Für Gründer Interessierte Startups können sich bis zum 01. März unter www.technologyventures.de mit einer kurzen, aber überzeugenden Beschreibung für die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung bewerben. Auch Unternehmer, die noch nicht gegründet haben, aber ein tragfähiges Geschäftskonzept und eine innovative

Technology Ventures Speed-Dating am 15.03.2013 in Mannheim Read More »

10 Fragen an Nik Myftari von bibflirt.de

Gerade sind die spotted-Fanseiten auf Facebook der absolute Trend, um dem Uni-Schwarm anonym seine Gefühle zu gestehen. Das Stuttgarter und Heidelberger Team von bibflirt.de hat eine eigene Plattform ins Leben gerufen, über die Studis flirten können. Lest mehr dazu im folgenden Interview mit Nik Myftari, einem der Gründer von bibflirt.de. _____________ Wer bist Du und

10 Fragen an Nik Myftari von bibflirt.de Read More »

bwcon: SIG HR – Erfolgreiches Personalmanagement in KMU, 21.02.2013

Am 21. Februar 2013 trifft sich die Special Interest Gruppe (SIG) HR der bwcon, um sich über die aktuellen Herausforderungen im Personalmanagement und der Rekrutierung von Mitarbeitern, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bis spätestens 14. Februar 2013 über das Online Anmeldeformular. Veranstaltungstermin: Donnerstag, 21. Februar 2013, von 17:00

bwcon: SIG HR – Erfolgreiches Personalmanagement in KMU, 21.02.2013 Read More »

Gründen ist nicht immer ein großes Startup-Festival

Aus aktuellem Anlass möchte ich heute meine Gedanken mit euch teilen, dass es beim Gründen und in Startups an sich nicht nur rosige Zeiten gibt. Dies ist ein Thema, welches in der großen Runde oftmals nicht angesprochen wird, deshalb ist es mir umso wichtiger, das an dieser Stelle mal zu tun. Gründen macht Spaß. Gründen

Gründen ist nicht immer ein großes Startup-Festival Read More »

Top