Startups

Start Tel Aviv 2013 schickt Startups auf Erkundungstour nach Israel, Bewerbung bis 23.08.2013 möglich

Wir weisen an dieser Stelle gerne auf einen von Gründerszene veröffentlichten Beitrag hin: Startups aufgepasst: Die israelische Botschaft und Berlin Partner veranstalten den Wettbewerb Start Tel Aviv 2013, bei dem es eine fünftägige Reise nach Israel zu gewinnen gibt. Der Wettbewerb wird im Rahmen der ersten Langen Nacht der Startups Berlin entschieden, die die Telekom […]

Start Tel Aviv 2013 schickt Startups auf Erkundungstour nach Israel, Bewerbung bis 23.08.2013 möglich Read More »

10. CyberChampions Award – Bewerbung ab sofort möglich

Wettbewerb des Unternehmernetzwerks CyberForum für die regionale IT- und Hightech-Branche Karlsruhe, 25. Juni 2013. Bereits zum 10. Mal prämiert das CyberForum herausragende Geschäftsideen aus der IT- und Hightech-Branche mit dem CyberChampions Award: Als „NewComer“ können sich Startups bewerben, deren Geschäftsidee hohe Wachstumschancen aufweist. Die Kategorie „BestConcept“ richtet sich an Teams, die noch nicht gegründet haben,

10. CyberChampions Award – Bewerbung ab sofort möglich Read More »

Themenabend „Sharing Economy“, 21. Mai 2013

Die Sharing Economy, also gemeinschaftlicher Konsum, gewinnt zunehmend an Bedeutung und Beliebtheit: Immer mehr Wohnungen, Autos, Klamotten und vieles andere werden geteilt. Nicht umsonst hat die CeBIT 2013 die “Sharing Economy” zu ihrem Leitthema gemacht. Airbnb lädt euch ein, mit unseren Freunden von Autonetzer, Coworking0711, Leihdirwas.de und KoKonsum.org gemeinsam einen Abend lang die Sharing Economy

Themenabend „Sharing Economy“, 21. Mai 2013 Read More »

Summer is calling: 12. Gründergrillen Stuttgart, 19.06.2013 @Superschanke

Liebe Gründer und Gründungsinteressierte, wir laden euch am 19. Juni 2013 zum 12. Gründergrillen in die Superschanke (aka Schankstelle) ein. 19 Uhr geht’s los. Diesmal wird das Grillen gleich doppelt gesponsert: Zum einen von dozeo, dem Anbieter einer virtuellen Meeting-Plattform und zum anderen von der bwcon, der führenden Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes

Summer is calling: 12. Gründergrillen Stuttgart, 19.06.2013 @Superschanke Read More »

Finanzmodell für Startups – Vorgehensweise für die Gewinn- und Verlustrechnung

Gastbeitrag von Barbara Hoisl In einem früheren Artikel habe ich beschrieben, warum es tatsächlich schwierig ist, das Finanzmodell für ein Startup zu entwickeln – und wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann. Hier nun der praktische Teil mit Tipps, wie ich bei der Entwicklung des Modells für die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) typischerweise vorgehe. Grundlage

Finanzmodell für Startups – Vorgehensweise für die Gewinn- und Verlustrechnung Read More »

Finanzmodell für Startups – Warum es tatsächlich schwer zu entwickeln ist und wie man damit umgehen kann

Gastbeitrag von Barbara Hoisl ___________ Ich arbeite seit mehreren Jahren als Beraterin und Mentorin mit Startups aus der Software- und Internet-Branche. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Gründer mit dem Finanzmodell oft sehr schwer tun. Mir selbst ging es vor vielen Jahren bei meinen ersten Anläufen auch nicht besser – damals ging

Finanzmodell für Startups – Warum es tatsächlich schwer zu entwickeln ist und wie man damit umgehen kann Read More »

bwcon: SIG HR – Erfolgreiches Personalmanagement in KMU, 21.02.2013

Am 21. Februar 2013 trifft sich die Special Interest Gruppe (SIG) HR der bwcon, um sich über die aktuellen Herausforderungen im Personalmanagement und der Rekrutierung von Mitarbeitern, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bis spätestens 14. Februar 2013 über das Online Anmeldeformular. Veranstaltungstermin: Donnerstag, 21. Februar 2013, von 17:00

bwcon: SIG HR – Erfolgreiches Personalmanagement in KMU, 21.02.2013 Read More »

Gründen ist nicht immer ein großes Startup-Festival

Aus aktuellem Anlass möchte ich heute meine Gedanken mit euch teilen, dass es beim Gründen und in Startups an sich nicht nur rosige Zeiten gibt. Dies ist ein Thema, welches in der großen Runde oftmals nicht angesprochen wird, deshalb ist es mir umso wichtiger, das an dieser Stelle mal zu tun. Gründen macht Spaß. Gründen

Gründen ist nicht immer ein großes Startup-Festival Read More »

4. Karlsruher Venture Day, 21. März 2013 – meet’n’speed

DEINE IDEE IN 7 MINUTEN! Veranstaltungsort KunstWerk Karlsruhe Amalienbadstraße 41 76227 Karlsruhe Datum 21.03.13 Uhrzeit 10:00 – 18:00 Uhr Eventdetails 10:00 bis 12:30 Uhr Workshop für StartUps 12:30 bis 18:00 Uhr meet’n’speed mit Investoren 4. Karlsruher Venture Day Das Matching-Event in der TechnologieRegion Karlsruhe Im Speed-Dating-Format meet’n’speed überzeugen junge Unternehmerteams Investoren von ihren Geschäftsideen. Insgesamt

4. Karlsruher Venture Day, 21. März 2013 – meet’n’speed Read More »

Top